Antrag für vereinfachte Genehmigungsverfahren für von Jugendlichen organisierte Veranstaltungen
Auf Initiative der beiden jungen Mitglieder Niklas Sahr (23), Ortsverbandsvorsitzender, und Jonas Matura (21), Mitglied im Ortsvorstand, hat die FDP-Fraktion im Buchholzer Stadtrat einen Antrag eingebracht, der die Genehmigung von von Jugendlichen organisierten Veranstaltungen deutlich vereinfachen soll.
Der Antrag verfolgt das Ziel, bürokratische Hürden abzubauen und jungen Menschen unkomplizierte, aber rechtssichere Möglichkeiten zu eröffnen, eigene Feste, Konzerte oder Kulturveranstaltungen zu organisieren. „Junge Menschen in Buchholz zeigen bereits heute großes Engagement, stoßen dabei jedoch häufig auf komplizierte Abläufe“, erklärt Niklas Sahr. „Mit einem vereinfachten Verfahren wollen wir Eigeninitiative erleichtern und gleichzeitig klare Strukturen schaffen, von denen auch die Verwaltung profitiert.“
Konkret sieht der Antrag vor, ein leicht verständliches Antragsformular einzuführen, eine zentrale Anlaufstelle in der Verwaltung als feste Ansprechpartnerin für Jugendliche zu etablieren und standardisierte Checklisten zu Themen wie Lärmschutz, Hygiene oder Sicherheit bereitzustellen. Darüber hinaus soll geprüft werden, wie städtische Räume und Flächen bevorzugt und unbürokratisch für Jugendveranstaltungen zur Verfügung gestellt werden können.
„Es geht darum, jungen Menschen Mut zu machen, Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte umzusetzen“, ergänzt Jonas Matura. „Wer eine Idee hat, sollte nicht durch unnötige Hürden ausgebremst werden. Mit klaren Ablaufen schaffen wir Transparenz und fördern das kulturelle Leben in unserer Stadt.“
Mit diesem Antrag möchte die FDP-Fraktion dazu beitragen, dass Buchholz eine Stadt bleibt, in der junge Menschen eigene Ideen verwirklichen können und ihr Engagement auf Unterstützung statt auf Hürden stößt